Fernsehbeitrag zum Projekt FÖLESCH
26.06.2025
Das Projekt "Berufsorientierte Lese- und Schreibförderung in der beruflichen Bildung" hat das Ziel, die Lese- und Schreibkompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berufsintegrationsklassen zu verbessern. Diese Förderung ist von zentraler Bedeutung, da mangelnde Lese- und Schreibfähigkeiten die berufliche Handlungsfähigkeit und Integration erheblich beeinträchtigen können. Die Zielgruppe der Maßnahme sind eingewanderte Jugendliche, die auf eine duale Ausbildung vorbereitet werden sollen. Trotz vorhergehender Deutschklassen besteht weiterhin ein erheblicher Förderbedarf bei diesen Jugendlichen. Das Projekt reagiert auf diese Herausforderung mit einer berufsorientierten Lese- und Schreibförderung, die gezielt auf den spezifischen beruflichen Kontext und die individuellen Anforderungen der Lernenden ausgerichtet ist (vgl. Koller et al. 2020).
Das Projekt wird durch die SWM Bildungsstiftung gefördert, Projektverantwortliche von Seiten der LMU sind Frau Prof. Dr. Riehl und Herr Dr. Ait Ramdan.
Bei München TV wurde über dieses Projekt ein Fernsehbeitrag ausgestrahlt.