Institut für Deutsch als Fremdsprache
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Publikationen

Monographien

2022   Konzeptualisierung von Konkreta und Abstrakta: Eine Vergleichsstudie zwischen dem Deutschen, dem Arabischen und dem Französischen. (TBL) Gunter Narr.

 

Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden

2024 (in Bearbeitung) Textualität und Textkompetenz in der berufsorientierten Alphabetisierung. In Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht.
2024 (zusammen mit Jörg Roche) Stufenmodelle des Schriftspracherwerbs und die Problematik ihrer Übertragung auf die Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch. In: Pieklarz-Thien, Magdalena/ Chudak, Sebastian/ Przybył, Jakub: Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder. Exkurse zur Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen II. Göttingen: V&R unipress, 317-336.
2024 (zusammen mit Jörg Roche) Konzeptuelle Metaphern in der Pflegesprache. In: Schaar, Thorsten (Hgg.): Fokus DaF/DaZ - Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre (III). Münster: Lit Verlag.
2023 Lexikalische Bedeutung zwischen universeller Prägung und kultureller Varianz. In: Bonacchi, Silvia/ Rellstab, Hugo Daniel/ Roche, Jörg/ Schiewer, Gesine Lenore/ Warmbold, Joachim (Hgg.): Sprachen und Lebenswelten. Studien zur kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik. Würzburg: Ergon Verlag, 99-124. (Peer Review)
2022 Erwerb und Verarbeitung von Konkreta und Abstrakta. In: MitSprache: Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik. Vol.2., 23-39.
2021 (zusammen mit) Sigel, Richard: Schriftspracherwerb in der Zweitsprache Deutsch – Wo liegen die Stolpersteine? Und warum? In: Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis, 2, 130-140.
2020 (zusammen mit) Lindner, Katrin/ Riehl, Claudia: Acculturation through the lens of language: Syrian refugees in Canada and Germany. Applied Psycholinguistics, 41, 1351-1374.
2019 Herkunftssprachen und DaZ: Arabisch. In: Meißner, Joseph/ Fäcke, Christiane (Hg.): Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. Tübingen: Narr, 496-498.
Entwicklung der makrostrukturellen Erzählkompetenzen von neuzugewanderten Kindern – Impulse für die Lernausgangsdiagnostik. In: Sigel, Richard/ Inckemann, Elke/ Trautmann, Thomas (Hg.): Chancengerechtigkeit durch Schul- und Unterrichtsentwicklung an Grundschulen – Konzeptionelles, Konkretes und Anschauliches. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 241-252.
Sigel, Richard: Schriftspracherwerb in der Zweitsprache Deutsch. In: Roche, Jörg (Hg.): Sprachenlehren. Tübingen: Narr, 223-237
Alphabetisierung von Jugendlichen und Erwachsenen. In: Roche, Jörg (Hg.): Sprachenlehren. Tübingen: Narr, 210-222.
Zur Rolle mündlicher Sprachkompetenzen für den Erwerb der orthographischen Kompetenz. In: Roche, Jörg: Sprachenlehren. Tübingen: Narr, 238- 248.
2017 Zur Rolle der mündlichen Kompetenz beim Schriftspracherwerb in der Zweitsprache Deutsch. In: Sigel, Richard/Inckemann, Elke (Hgg.): Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 79-88.
2016 (Buchkapitel) Alphabetisierung von Erwachsenen und Jugendlichen. In: Roche, Jörg: Deutschunterricht mit Flüchtlingen: Grundlagen und Konzepte. Tübingen: Narr, 196-206. (Buchkapitel)
Kulturspezifische Bedeutungsnuancen von Abstrakta. In: Freudenfeld, Regina; Gross-Dinter, Ursula; Schickhaus, Tobias (Hgg.): In Sprachwelten übersetzen: Beiträge zur Wirtschaftskommunikation, Kultur- und Sprachmittlung in DaF und DaZ. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen [Materialien Deutsch als Fremdsprache; 95], 37-51.
2013 Wortassoziationen: Ein interkultureller Vergleich zwischen dem Deutschen, dem Arabischen und dem Französischen. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 18/1, 35-61.

 

Mitwirkung an Lehrmaterialien

2018 Kleiner Mathe-Sprachführer: Erste Hilfe für DaZ im Mathematikunterricht. Oldenburg: Cornelsen. (Übersetzung ins Arabische)
2016 Leitfaden Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche Materialien zu sprachlichen und kulturellen Orientierung in Deutschland. Roche, Jörg (Hg.). Tübingen: Narr